Vom Verfolger zum Verfolgten – das Leben des Paulus…

Die Gemeinden hörten über Paulus: »Der, welcher uns einst verfolgte, verkündigt jetzt als Evangelium den Glauben, den er einst zerstörte!« – Galater 1:23

Hätte es damals schon Zeitungen gegeben, Paulus wäre auf sämtlichen Titelseiten erschienen. Was eine Story für die Journalisten! Der Christenverfolger wird selbst zum Christen! Wie war das möglich? Durch die Begegnung mit dem Auferstandenen! Koste es, was es wolle, aber Paulus konnte das nicht leugnen, was er auf dem Weg nach Damaskus selbst erlebt, mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört hatte.

Seine Ausbildung zum Missionar hat dann noch einige Jahre gedauert. Erst mit ca. 50 Jahren ging er auf die erste Missionsreise, es folgten noch zwei und seine Reise nach Rom. Erst in hohem Alter schrieb er die meisten seiner Briefe, die bis heute in der ganzen Welt gelesen werden. Paulus war ein außergewöhnlicher Mensch, berufener Apostel, aber auch ein Vorbild für uns.

Wer Paulus studiert und mehr über ihn erfährt, lernt viel für sein christliches Leben und für die Missionsarbeit heute. Wie ist unsere Ausbildung? Was sind die ‚offenen Türen‘? Welche Berufung haben wir? Wie arbeiten wir zusammen? Welche Bedeutung haben Schriften für uns?

Material zum Studium über Paulus gibt es hier. Nach der 7. Lektion („Dritte Missionsreise“) schreiben wir das «Kleine Paulinum» und nach der letzten das «Große Paulinum».

 


Die einzelnen Lektionen zum Download:

1 – Einleitung über Paulus
2 – Bekehrung des Paulus
3 – Erste Missionsreise
4 – Der Galaterbrief
5 – Zweite Missionsreise
6 – 1 & 2 Thessalonicher
7 – Dritte Missionsreise
8 – 1 & 2 Korinther
9 – Der Römerbrief
10 – Von Jerusalem nach Rom
11 – Die Gefängnisbriefe
12 – Die Pastoralbriefe