Sacharja – Erinnerung an die Zusagen Gottes

Bild: The Vision of Zechariah, gemeinfrei, unbekannter Künstler, Quelle: Wikipedia

Neben Haggai predigte auch Sacharja in Zeiten der Mutlosigkeit nach dem Exil, um die Menschen zu trösten, zu beleben, zu ermahnen. „Kehrt um zu Gott, dann ist Gott mit euch!“ war die Botschaft. „Kehrt um zu Gott und lernt aus der Vergangenheit.“ 70 Jahre Gefangenschaft in Babylon war die Erfüllung von Prophetie auf Grundlage des Gesetzes. Gehorsam bringt Segen, Ungehorsam den Fluch. (5. Mose 28) Gott liebt die Wahrheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, den Frieden. (Kapitel 7 und 8) Wir sollen anders als die Väter Gott und unsere Nächsten lieben.

Dann wird Gott mit uns sein. Gott erinnert an seine Zusagen. Er wird sein Volk stärken, ihre Feinde besiegen und ihnen die Freiheit schenken. Er wird wiederherstellen. Damals wurde der Tempel wieder gebaut. Darüber hinaus reicht der Trost hinein in die Ankündigung des Neuen Bundes in Jesus Christus und schließlich in die noch bevorstehende Endzeit, das Weltgericht und die Weltherrschaft Gottes. Gott wird „die Sünde dieses Landes an einem einzigen Tag entfernen“ (3,9b), am Tag des Opfertods von Jesus Christus am Kreuz. Zuletzt wird der Auferstandene wiederkommen und „König sein über die ganze Erde.“ (14,9)

Viele Weissagungen deuten hin auf Jesus Christus:

  • Er wird als König demütig auf einem Esel in Jerusalem einziehen (Sach 9,9; Matth 21,5)
  • Er wird als Messias verleugnet und für 30 Silberlinge verraten werden (Sach 11,12)
  • Er wird kurz vor seinem Tod von seinen Jüngern verlassen werden (Sach 13,7; Matth 26,31)
  • Er wird am Kreuz mit einem Speer durchstochen werden (Sach 12,10; Joh 19,34)
  • Sacharja prophezeit sein erstes Kommen (6,12) und sein zweites Kommen (14,4)

Die Predigt und der Trost galt dem damaligen Volk, den Tempel zu Ende zu bauen und die Gottesdienste wieder stattfinden zu lassen. Gott wollte und will mit seinem Volk leben und es segnen. Die Prophetie und Botschaft darüber hinaus macht auch uns heute Mut. Schauen wir auf Gott, leben wir im Gehorsam und freuen wir uns über die Verheißungen:

„Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion!

Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR.“

(Sacharja 2,14 nach Luther)