Chronologisches Bibelstudium

„Bist Du der Einzige, der nicht weiß, was geschehen ist?“ (Lukas 24:18)

So war die Frage damals kurz nach der Kreuzigung und Auferstehung Jesu. Das Ereignis war jedem bekannt und man sprach darüber. Auch heute noch kennt jeder die Bibel. Aber was steht dort eigentlich geschrieben? Gibt es eine konkrete Aussage oder besteht die Bibel aus vielen kleinen Texten, die irgendwie einen Sinn ergeben sollen?

Wenn Sie die Bibel wirklich interessiert, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir sind davon überzeugt, dass die Bibel ein heiliges Buch ist, das als Ganzes zu verstehen ist. Es hat eine Aussage, die heute noch für alle gültig ist. Und wir schreiben das nicht als Laien, sondern als studierte Theologen, die helfen wollen, die Bibel zu verstehen.

Die Bibel ist wie ein See, in dem Kleinkinder baden und Elefanten schwimmen können. Sie ist einfach zu verstehen und gleichzeitig voller Tiefen, die es zu entdecken gilt. Das chronologische Bibelstudium gibt uns das einfache Grundgerüst. Fangen wir an


Chronologisches Bibelstudium – die Lektionen im Überblick

01 – Die Bibel 24 – Das Zelt der Begegnung
02 – Gott allein 25 – Die bronzene Schlange
03 – Lehre von den Geistern 26 – Der Tempelvorhang
04 – Schöpfung I 27 – Die Propheten
05 – Schöpfung II 28 – Jesus
06 – Schöpfung III 29 – Jesu Geburt
07 – Der Baum des Lebens 30 – Jesus der Sohn Gottes
08 – Eva 31 – Die Versuchung Jesu
09 – Der Sündenfall 32 – Jesu Vollmacht
10 – Fluch und Verheißung 33 – Wiedergeburt
11 – Fürsorge und Gericht 34 – Glaube und Unglaube
12 – Kain und Abel 35 – Jesus der Schöpfer
13 – Noah und die Flut 36 – Jesus das Brot des Lebens
14 – Der Turm in Babel 37 – Die Pharisäer
15 – Abrahams Berufung 38 – Die Verklärung Jesu
16 – Verheißung und Gericht 39 – Der eine Weg
17 – Isaak und das Lamm 40 – Lazarus
18 – Jakobs Traum 41 – Reichtum
19 – Josef 42 – Das Passah
20 – Mose 43 – Jesu Gefangennahme
21 – Exodus 44 – Jesu Kreuzigung
22 – Berg Horeb 45 – AT Review
23 – Die Zehn Gebote 46 – Die Auferstehung