Chronologischer Bibelleseplan

Chronologischer Bibelleseplan

Der Chronologische Bibelleseplan führt den Leser in einem Jahr chronologisch durch die Bibel. Der Plan berücksichtigt die Historie, in der die 66 Bücher der Bibel geschrieben wurden. Interessant sind z.B. die Einordnung der Propheten in die Geschichte der Könige (AT) und die Einordnung der apostolischen Briefe in die Apostelgeschichte (NT).

Morgens wird ein längerer Abschnitt aus dem Alten Testament gelesen, abends ein kürzerer aus dem Neuen Testament. Insgesamt gibt der Plan einen wirklich guten Einblick in die Gesamtbotschaft der Bibel und widerstrebt so der Versuchung, täglich nur einzelne Verse zu lesen und aus dem Kontext zu reissen.

Ich selbst lese die Bibel nach diesem Plan, allerdings mit Pausen für Zeiten, in denen ich mich länger auf ein Thema, einen einzelnen Abschnitt oder auf ein Buch der Bibel konzentrieren möchte. Man muss auch nicht dem vorgegebenen Datum folgen, sondern kann einfach in entsprechender Reihenfolge lesen und markieren, was man bereits gelesen hat. Viel Freude mit dem Bibelleseplan!

Den Bibelleseplan gibt es auch als Faltblatt, kontaktieren Sie uns. Zur Frage „Ramses II. = Schischak?“ lesen Sie den Beitrag zur biblischen und ägyptischen Chronologie.