Schlagwort-Archive: Abtreibung
Über die Taktiken der Abtreibungsbefürworter
„Viele von Ihnen werden von mir gehört haben als von dem Direktor der größten Abtreibungsklinik der Welt. Unsere Klinik war bekannt unter dem „schönen“ Namen „Zentrum für reproduktive und sexuelle Gesundheit“ in New York. Sie lag an der Ostseite von New York und in meinen 2 Jahren dort als Gründer und Direktor dieser Klinik führten wir 60.000 Abtreibungen durch.
Walter Fretz – Frühgeburt lebte für wenige Minuten
Postnatale Tötung
Totgeborene Kinder können Geburtsurkunde erhalten
Künftig können totgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm, sogenannte Sternenkinder, eine Geburtsurkunde erhalten. Diese im Entwurf des Personenstandsrechts-Änderungsgesetzes enthaltene Neuerung hat das Bundeskabinett bewilligt.
Die Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (PStV) definiert totgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm als Fehlgeburten. „Nach bisher geltendem Recht wurden Fehlgeburten nicht in den Personenstandsregistern beurkundet und waren damit nicht existent.
Vielfach gab es keine Bestattung und somit keinen Ort zum Trauern und Gedenken“, erklärten der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Baumann, und die zuständige Berichterstatterin bei der dieser Gesetzesänderung zugrunde liegenden Petition, Stefanie Vogelsang (beide CDU).
Wann ist ein Mensch ein Mensch?
„In den Augen des Gesetzes… ist der Sklave keine Person.“
– Urteil des Obersten Gerichtshofes von Virginia, 1858
„Ein Indianer ist keine Person im Sinne der Verfassung.“
– Georg Canfield, American Law Review, 1881
Ungeborene Menschen sind Personen
Der oberste Gerichtshof im US-Bundesstaat Alabama hat in einer neuen Entscheidung ungeborenen Kindern den Status einer Person zugesprochen. Abtreibungsgegner sehen einen Meilenstein auf dem Weg zum Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen.
Was Ungeborene schon alles können
Ab dem 5. Schwangerschaftsmonat trinkt ein Baby Fruchtwasser in kleinen Schlucken und scheidet es wieder aus. Das trainiert Nieren und Schluckmuskeln. Praktisch dabei: Das Fruchtwasser erneuert sich alle paar Stunden. Das Baby übt auch das Saugen und lutscht hingebungsvoll an seinem Daumen, im zweiten Drittel der Schwangerschaft durchschnittlich 18-mal pro Stunde. Das haben Wissenschaftler mit Ultraschallkameras entdeckt. Vor lauter Daumennuckeln haben manche Babys sogar Schwielen an den Händen, wenn sie zur Welt kommen.
Was fühlen Babies während der Schwangerschaft?
Hören, tasten, Glücksgefühle – was kann ein Baby im Bauch einer Schwangeren fühlen? Bekommt es Stress, Freude oder Trauer mit? Ab wann kann es hören, sehen oder Schmerz empfinden? Wissenschaftler sind diesen Fragen auf den Grund gegangen. Die Meinung, dass eine Frau erst dann ein Baby hat und Mutter ist, wenn ihr Kind die Gebärmutter verlassen hat, ist durch die Möglichkeit im Ultraschall, schon frühe Blicke auf den Fötus zu werfen, zurückgegangen.
„Jeder Mensch sollte die Erlaubnis zum Leben haben“
„Wir sollten nicht Gott spielen und darüber entscheiden, wer leben darf und wer nicht leben darf.“ In einem Interview mit dem Christlichen Medienmagazin pro hat sich der schwerbehinderte Motivations- und Vortragsredner Nick Vujicic zum Thema Präimplantationsdiagnostik (PID) geäußert. Der 28-Jährige kam ohne Arme und Beine auf die Welt, was ihn jedoch nicht daran hindert, sein Publikum in aller Welt durch seine Vorträge über ein Leben ohne Limits nachhaltig zu ermutigen.
Nick Vujicic ist ein lebender Beweis dafür, dass PID unter keinen Umständen berechtigt ist. Seine schwere Behinderung hätte man sehr wahrscheinlich als unzumutbar für die Eltern eingestuft und seinen Embryo im Rahmen einer PID aussortiert. Im Interview mit dem Christlichen Medienmagazin pro betont er: „Ich glaube, dass Gott mich wunderbar im Leib meiner Mutter geformt hat. Es ist meine Schwachheit, in der Gott seine Stärke perfekt zum Ausdruck bringen kann.“